(2019). Wo gibt es einen Platz für die Körpertherapie?. Diskussion,Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin, 20.-22.03.2019.Berger U. Implementation und Verbreitung primärer Präventionsprogramme für Essstörungen an Schulen: eine qualitative Langzeituntersuchung hinderlicher und förderlicher Faktoren. Qualitätssicherung in der Psychotherapieforschung – die größte Herausforderung für die Zukunft?. Mis à jour le 16/12/2019 à 18:07. Forschungsförderung Psychosomatik.
Systematisches Review und Meta-Analyse randomisiert-kontrollierter Studien. Poster, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt, 19.09.2018.Hebestreit K., Philipp S., Strauß B. Erfahrungen blinder und sehbehinderter Patienten im ambulanten Gesundheitssystem - eine qualitative Befragung von Blinden und Sehbehinderten.
Preconference Workshop der DGMP Lehrkommission. Vous bénéficiez du droit de solliciter la communication ou la portabilité des données vous concernant qui sont en notre possession, la rectification ou l'effacement de ces données, la limitation du traitement de ces données dans les conditions définies par la réglementation, ainsi que du droit de définir des directives relatives au sort de vos données après votre décès et d'introduire une réclamation auprès d'une autorité de contrôle. Bindungen und Verbindungen in der stationären Gruppenpsychotherapie. (2020). Group treatment for patients with somatic disorders – Current state and research needs. Der Zusammenhang zwischen Resilienz und psychischer Gesundheit bei körperlichen Erkrankungen: Eine Metaanalyse. Lorsque ces derniers sont situés en dehors de l'Union Européenne, nous prenons les dispositions contractuelles nécessaires pour garantir un niveau de protection de vos données adéquat et conforme à la réglementation applicable.
Poster, Gemeinsame Jahrestagung der DGMP und DGMS, Leipzig, 28.09.2018.Adametz, L., Richter, F., Mühleck, J., Wick, K., Strauß, B. Vortrag, Kolloquium des Psychologischen Instituts der Universität Tübingen, Tübingen, 05.06.2019.Strauß, B. This Free online German to English dictionary includes most of the vocabulary introduced in the German lessons on this website. Vortrag, 49th SPR Internation Annual Meeting, Amsterdam, Niederlande, 29.06.2018.Paulick, J., Rubel, J., Thielemann, D., Deisenhofer, A.-K., Schwartz, B., Terhürne, P., Altmann, U., Strauss, B., Lutz, W. Nonverbale Synchronizität bei Patienten mit Sozialer Phobie: Ein Moderator zwischen early response und dem Therapieergebnis?
(2019). (2018). Vortrag, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Österreich, Innsbruck, 13.09.2018.Paulick, J., Thielemann, D., Schwartz, B., Rubel, J., Deisenhofer, A.-K., Altmann, U., Strauß, B. Poster, Kongress der Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt, 15.-20.09.2018.Kirschner, H., Zimmermann, A., Mill, W., Strauß, B., Förderung von sozialer Teilhabe und Akzeptanz des eignen Lebens bei älteren Menschen. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Vortrag, 4th Joint Conference Society for Psychotherapy Research UK & European Chapters, Oxford, United Kingdom, 21.09.2017. 50 years of international SPR.
Vortrag, DGPPN Intensivkurs für die Facharztprüfung, Berlin, 15.06.2018.Strauß, B. A comparison of cognitive-behavioral therapy and psychodynamic therapy. Internet-based cognitive-behavioral writing therapy reduces post-traumatic stress after intensive care in patients and their spouses: First results of the REPAIR trial. YouTube-Kanal zur Aufklärung und Information über Essstörungen. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Vortrag und Workshop, Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin, Oldenburg, Oktober 2017.Brenk-Franz, K. Die Bedeutung der Bindungstheorie für die primärmedizinische Versorgung. Interdisziplinär, integriert oder dezentral verteilt? Vortrag, Gemeinsame Jahrestagung der DGMP und DGMS, Leipzig, 28.09.2018.Strauß, B. Vortrag, 26. Vortrag, Fachtagung der Karl-Jaspers-Klinik, Bad Zwischenahn, 22.05.2019.Strauß, B.
Vortrag, Symposium Psychotherapie im Wandel der Zeit und Gesellschaft zum Abschied von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Schneider, Rostock, 11.04.2018.Strauß, B. WhatsApp), de réseaux sociaux (ex.